Die Kontaktstelle

Motivieren und Begleiten

die_kontaktstelle_01.jpg

Die Kontaktstelle Arbeit OW/NW ist eine Fachstelle für Arbeitsintegration und ein Personalvermittlungsbüro auf Non-Profit-Basis. Sie wird von den anmeldendenden Organisationen finanziert.

Mit unserem Programm werden Stellensuchende wieder wirtschaftlich unabhängig, erobern ihren Arbeitsplatz in der Gesellschaft zurück und erhalten eine langfristige Perspektive. 

Wenn es darum geht, geeignete Arbeitsplätze für kürzere oder längere Einsätze zu finden, arbeiten wir seit Jahren erfolgreich mit kleinen und grossen Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, der öffentlichen Hand sowie Privatpersonen zusammen. 

Unsere Auftraggebenden sind der Regionale Sozialdienst Obwaldner, der Kantonale Sozialdienst Nidwalden, das Amt für Asyl und Flüchtlinge Nidwalden und die IV-Stelle Obwalden. 

Sie suchen Verstärkung?

Es gibt viele Möglichkeiten, Stellensuchenden auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt eine Chance zu geben. Wenn Sie Verstärkung suchen, dann klären wir gemeinsam mit Ihnen die entsprechenden Möglichkeiten ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Beispiel unserer Arbeitspartner


Frau X hat genug Arbeit, weil sie in mehreren Privathaushalten putzen kann, die sie regelmässig auch anderen Familien weiterempfehlen.

die_kontaktstelle_02.jpg

26 Jahre Kontaktstelle Arbeit OW/NW

Seit der Eröffnung der Kontaktstelle Arbeit OW/NW im Dezember 1998 waren 1’280 Einwohnerinnen und Einwohner aus Ob- und Nidwalden bei unserer Stelle angemeldet – und 642 fanden mit Unterstützung den Weg zurück in den Arbeitsmarkt. Die Tätigkeit der Kontaktstelle Arbeit OW/NW entlastete auch die Gemeinden und Kantone. Durch die temporären Einsätze und die Festanstellungen betrug die Entlastung der öffentlichen Hand das Doppelte der Aufwendungen für den Betrieb der Stelle.

Beispiel unserer Arbeitspartner


Die Käserei Flüeler in Alpnach hat einem Flüchtling ein Praktikum angeboten und bildet ihn nun zum Milchpraktiker aus.

die_kontaktstelle_03.jpg

Das Team

Das eingespielte Team der Kontaktstelle Arbeit OW/NW besteht aus drei Fachpersonen. Yvonne Kilchenmann und Andrea Mathiuet sind die Ansprechpartnerinnen für Arbeitgebende, Arbeitnehmende und Auftraggebende. Marcela de Santos ist für die Buchhaltung und das Lohnwesen der Kontaktstelle Arbeit OW/NW zuständig.

Andrea Mathiuet

Andrea Mathiuet ist als Geschäftsstellenleiterin und als Arbeitsintegrationsberaterin im Team. Sie ist Soziokulturelle Animatorin HFS, mit Zusatzausbildung für Coaching und Organisationsentwicklung.

Telefon 041 631 00 99
a.mathiuet@kontaktstellearbeit-ownw.ch

Yvonne Kilchenmann

Yvonne Kilchenmann ist Personalfachfrau mit Zusatzausbildung als Coach. Sie hat langjährige Arbeitserfahrung im Bereich Arbeitsintegration und und ist bei der Kontaktstelle Arbeit OW/NW als Arbeitsintegrationsberaterin aktiv.

Telefon 041 631 00 99
y.kilchenmann@koar-ownw.ch

Marcela de Santos

Marcela de Santos hat eine Kaufmännische Ausbildung und ist Treuhänderin FA. Sie ist Ihre Ansprechperson wenn es um Abrechnungs- und Sozialversicherungsfragen geht.

Telefon 041 631 00 99
m.desantos@kontaktstellearbeit-ownw.ch